Sticken der BärennaseMund und Nase des
Teddybären stickt man mit demselben Garn.
Versuchen Sie, die Nase und den Mund des Bären mit nur einem Faden komplett fertig zu
sticken.
Verwenden können Sie Perlgarn, aber auch Stickgarn oder glatte Wolle.
Meist wird für die Nase Nasengarn in braun oder schwarz gewählt.
Aber letztendlich entscheiden Sie, welche Garnfarbe zu Ihrem Bären am besten passt.
Versuchen Sie doch einfach auch mal Garn in Rot, Rost oder Gelb.
Beginnen Sie in der Nasenmitte (1).
Mein Vorschlag:
Stechen Sie die Nadel immer von unten (0) nach oben (1) ein (manche arbeiten
allerdings auch genau andersherum).
Sticken Sie jeweils einen Stich einmal rechts von Punkt 1 und einmal links von Punkt 1.
Wiederholen Sie dies solange, bis die Nase fertiggestickt ist. Dadurch wird die Nase
symmetrisch.
Vernähen Sie den Faden in das Kopfinnere des Bären.
Für welche Nasenform Sie sich entscheiden, liegt an Ihnen.
Es gibt rechteckige Nasen (s.o.), dreieckige Nasen, runde Nasen,
vollständig ausgestickte Nasen oder nur angedeutete Nasen........
Schauen Sie sich auch immer an, wie andere BärenmacherInnen die Bärennasen
sticken.
Kleiner Tipp, wenn Sie unsicher sind, wie groß die Nase Ihres Bärenwerden soll
(bzw. werden darf) :
Stecken Sie 3 bis 4 Stecknadeln im Dreieck oder Rechteck dorthin, wo die Nase
gestickt werden soll.
Legen Sie einen Faden in der Farbe Ihrer Wahl um die Stecknadeln mehrmals herum.
Sie können so die für den Bären passende Nasenform und -größe herausfinden.
Der Mund (das Maul) des Bären wird als umgekehrtes V gestickt.
Verbinden Sie Nase und Mund mit einem Stich
(man kann diesen Stich aber auch weglassen).
Eins noch :
So mancher ist schon beim Nasesticken schier verzweifelt - verwenden Sie eine möglichst
dünne, nicht zu kurze Sticknadel (so dünn, dass Sie gerade noch den Faden einfädeln
können), es lässt sich dann leichter sticken.
Legen Sie sich eine Zange bereit (wer lacht da?).
Sie werden manchmal die Nadel nur mit Hilfe der Zange wieder aus dem Stoff herausbekommen!
Und bevor Ihr Bär völlig ohne Nase bleibt - es gibt im Zubehörhandel Nasen aus
Kunststoff (mit Sicherheitsscheiben)!
Ferner kann man die Nasen auch aus Leder machen, aus Fimo
oder aus Holzmehl modellieren, man kann die
Nase auch mit gewachstem Faden sticken, und, und..........
siehe auch für Fortgeschrittene: "gewachste Nasen"